Zum Inhalt springen

Willkommen am Karlshochschule Management Institut

Ihre Zukunft in der KI-Welt beginnt hier

In einer Welt, die von Künstlicher Intelligenz transformiert wird, braucht es Menschen, die diese Technologie verstehen, gestalten und verantwortungsvoll einsetzen. Am Karlshochschule Management Institut bereiten wir Sie genau darauf vor – praxisnah, flexibel und auf höchstem akademischem Niveau.


State-of-the-Art-Weiterbildung für KI-Berufsbilder

Ob Sie als KI-Engineer innovative Lösungen entwickeln, als KI-Produktmanager:in Strategien gestalten oder als KI-Berater:in Unternehmen transformieren möchten – bei uns finden Sie die passende Qualifikation für Ihre berufliche Zukunft.

Unser Angebot


Modulare Weiterbildung


Wählen Sie aus über 15 spezialisierten 2-Monats-Modulen in den Bereichen Machine Learning, Deep Learning, Natural Language Processing, Computer Vision, KI-Produktmanagement, KI-Beratung und branchenspezifische Anwendungen.

Zeitmodelle

Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend – Sie entscheiden, wie Sie lernen. Unsere Online-Live-Formate verbinden Präsenzphasen mit Selbstlern- und Projektphasen und ermöglichen maximale Flexibilität.

Von Einzelmodulen bis zum Hochschulezertifikat

Steigen Sie mit einem Einzelmodul ein oder absolvieren Sie ein vollständiges Professional-Zertifikat (6 Monate) oder Advanced-Zertifikat (12 Monate). Jeder Abschluss bringt Sie beruflich weiter.

ECTS-Punkte für Ihren Karriereweg

Die Professional- und Advanced-Module werden mit ECTS-Punkten akkreditiert und können auf spätere Masterstudiengänge angerechnet werden. Ihre Weiterbildung zahlt sich langfristig aus.

AZAV-zertifiziert und förderbar

Die geplanten AZAV-zertifizierten Weiterbildungen können durch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit zu 100 % gefördert werden.


Drei Wege zu Ihrer KI-Expertise

Technical Track – für Entwickler:innen und Engineers

Von den Grundlagen des Machine Learning über Deep Learning und Neural Networks bis zu spezialisierten Bereichen wie NLP, Computer Vision und MLOps – werden Sie zum gefragten KIEntwickler:
in.

Business- & Strategy-Track – für Manager:innen und Berater:innen

Lernen Sie, KI-Projekte zu leiten, Transformationsprozesse zu steuern und ethische KI-Governance zu etablieren. Werden Sie zur Schnittstelle zwischen Technologie und Business.

Applied Track – für Branchenspezialist:innen

Vertiefen Sie Ihr KI-Wissen in Ihrer Branche: Industrie 4.0, Gesundheitswesen oder Finanzsektor. Werden Sie zur Expert:in für KI-Anwendungen in Ihrem Feld.


Was uns auszeichnet

Dozierende aus der Praxis
Lernen Sie von aktiven KI-Professionals und Forschenden, die täglich mit den neuesten Technologien arbeiten.

Reale Projekte, echte Erfahrung
Jedes Modul endet mit einem Praxisprojekt. Sie bauen sich ein Portfolio auf, das Ihre Kompetenz nachweist.

Modernste Infrastruktur
Zugang zu Cloud-Ressourcen, GPU-Clustern und allen aktuellen KI-Frameworks – Sie arbeiten mit den Tools der Profis.

Starkes Netzwerk
Werden Sie Teil einer wachsenden Community aus KI-Talenten, Partnerunternehmen und Alumni.

Karriere-Support
Von Coaching über CV-Workshops bis zur exklusiven Jobbörse – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die neue Rolle.


Ihre nächsten Schritte

Informieren Sie sich über unsere Module und finden Sie den passenden Einstieg für Ihre Ziele.

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch – unsere Bildungsberater:innen helfen Ihnen, den optimalen Lernpfad zu gestalten.

Bewerben Sie sich für Ihr Wunschmodul oder -programm und starten Sie Ihre KI-Karriere.

Prüfen Sie Ihre Fördermöglichkeiten – wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Bildungsgutscheinen und anderen Finanzierungsoptionen.

Bereit für die Zukunft?

Die KI-Revolution wartet nicht. Verschaffen Sie sich heute den Vorsprung, den Sie morgen benötigen. Am Karlshochschule Management Institut entwickeln Sie die Kompetenzen, mit denen Sie die digitale Transformation nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten.

Starten Sie jetzt Ihre Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz.



Karlshochschule Management Institut, ein Institut der Wildner Education Group – zukunftsorientiert.